Das Abwasser fließt durch das Filtersubstrat der Kläranlage und gelangt in die Drainage am Boden des Filters. Zwischen den einzelnen Dosierungen wird Sauerstoff in die Zwischenräume des Substrats zurückgeführt (passive Belüftung), wodurch Mikroorganismen die Abwasserverschmutzung besser abbauen können. Das gesamte System ist durch eine undurchlässige Kunststofffolie und Geotextil von der Umgebung getrennt.
Daher werden Vertikalfilter-Sümpfe häufig zur sekundären und tertiären Behandlung von Abwässern nicht nur aus Haushalten, sondern auch zur Behandlung von Abwässern aus Deponien und Lebensmittelfabriken eingesetzt, die höhere Mengen an Ammoniak und organischen Substanzen enthalten.
Abwasser wird in eine Klärgrube geleitet, wo sich Feststoffe absetzen und von schwimmenden Partikeln trennen. Anschließend wird dieses verschmutzte Wasser in ein belüftetes Wurzelfeldsystem mit Pflanzen umgeleitet, das als Filter dient. Bakterien breiten sich auf natürliche Weise im Filterfeld aus und bilden einen Biofilm auf der Oberfläche des Materials und auf den Pflanzenwurzeln, wobei sie sich von Schadstoffen aus dem fließenden Abwasser ernähren.
Pflanzen bieten Bakterien eine natürliche Umgebung, in der sie sich leicht vermehren können, und es besteht keine Notwendigkeit, sie künstlich zu ergänzen. Der Reinigungsvorgang ist effizienter und schneller dank der Sauerstoffzufuhr durch ein Rohr am Boden des Tanks. Durch die lange Verweilzeit des Abwassers in der Wurzelkläranlage wird die Bildung von überschüssigem Schlamm verhindert, der von Bakterien verzehrt wird.
Die natürliche Umgebung der Pflanzenwurzeln und die Kombination aus aeroben und anaeroben Prozessen tragen zur hohen Vielfalt der Bakterienarten im Wurzelfeld bei. Diese Bakterien sind in der Lage, selbst schwer abbaubare Substanzen wie Medikamente, Verhütungsmittel oder aktive Tenside aus Reinigungsmitteln abzubauen.
Um das Absetzen und Zurückhalten von Stoffen zu verbessern, werden im Inneren des Tanks Strömungsabweiser sowie Abflussfilter installiert, um die Menge unlöslicher Stoffe, die aus der Klärgrube fließen, so weit wie möglich zu reduzieren. Die Größe einer Klärgrube sowie Verbesserungen spielen eine wichtige Rolle für ihre ordnungsgemäße Funktion. Eine nicht ausreichend große Klärgrube erfordert häufigeres Entleeren. Das Fehlen von Trennwänden und Filtern führt zu einer Verstopfung des Hauptreinigungsmechanismus hinter der Klärgrube.
Vorteile des intelligenten Ablaufs PULZOmatic