In der folgenden Tabelle sehen Sie, wie der Gesamtchlorophyllgehalt (grünes Wasser, einzellige Algen) direkt proportional mit zunehmendem Phosphorgehalt im Wasser zunimmt, während die Transparenz des Wassers drastisch abnimmt. Einfach ausgedrückt: Je mehr Phosphor, desto grüner das Wasser und desto geringer seine Transparenz. Daher ist die Entfernung von Phosphor aus dem Wasser ein entscheidender Schritt zur Erhaltung einer hohen Wasserqualität im Naturpool.
Das FYTOclean-System sorgt für die Wasserreinigung und kombiniert mechanische Verfahren mit einem Skimmer und biologische Reinigung mit einem Wurzelfilter. Dieses Reinigungssystem wird üblicherweise auf gleicher Höhe mit der Oberfläche des Naturpools platziert, wodurch es sich optisch perfekt in die Seelandschaft einfügt und unsichtbar bleibt. Vollkommene Biotechnologie.
Der Schwimmbereich ist üblicherweise mit einer Isolierfolie abgedeckt. Zur optischen Aufwertung kann die Folie mit einer Holz- oder Steinverkleidung versehen oder der Schwimmbereich aus Beton gefertigt werden. Um den Schwimmbereich herum muss die Pooloberfläche leicht vom Gelände abgesenkt werden, um Platz für Pflanzen in unterschiedlichen Tiefen zu schaffen.
Wasser wird immer knapper, daher empfehlen wir die Nutzung von Regenwasser zur Beregnung von Naturpools und Biopools.